Gemeinsame Erklärung Kirche-Wirtschaft zum BRU
Gemeinsame Erklärung Kirchen-Wirtschaft zum BRU Die Kirchen in NRW haben gemeinsam mit dem Handwerk, den Unternehmerverbänden und dem DGB eine
WeiterlesenGemeinsame Erklärung Kirchen-Wirtschaft zum BRU Die Kirchen in NRW haben gemeinsam mit dem Handwerk, den Unternehmerverbänden und dem DGB eine
WeiterlesenEKD-Text 129: Kompetenzen und Standards für den ev. Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen Eine Arbeitsgruppe der EKD, in der der VRB-Vorsitzende
WeiterlesenDie drei ev. Landeskirchen in NRW haben die Diskussion um Berufsgerechtigkeit aufgegriffen und einen Appell verfasst: https://www.bibor.uni-bonn.de/20171010-arbeit-als-chance-der-integration.pdf Weitere Informationen zum
WeiterlesenWerbefilm für den BRU Die Gesellschaft für Religionspädagogik Villigst hat mit Unterstützung des Päd.-Theol. Instituts Bonn, des PI Villigst und
Weiterlesen„Vor Gott sind alle Menschen gleich“ – Beiträge zu einer rassismuskritischen Religionspädagogik und Theologie Eine anregende Broschüre der Bundesarbeitsgemeinschaft “Kirche
WeiterlesenStellungnahme zur Diskussion um den konfessionell-kooperativen und den religionsdialogischen BRU. Mitgliederversammlung Februar 2016 Stellungnahme zur konfessionellen kooperation (PDF)
WeiterlesenVerleihung des Preises „Wir stehen zusammen“ an das Adolph-Kolping-Berufskolleg in Horrem durch Vorstandsmitglied Hanser Brandt-von Bülow (4. v. r.) und
WeiterlesenAm 21.09. hat sich die Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz mit einem Textentwurf zum Religionsunterricht befasst und ihm mit großer Mehrheit
Weiterlesen