VRB auf dem Kirchentag in Dortmund
Auf dem Kirchentag in Dortmund (19. – 23. Juni) hat die aeed (Dachverband der Religionslehrerverbände) einen Stand auf dem Markt
WeiterlesenAuf dem Kirchentag in Dortmund (19. – 23. Juni) hat die aeed (Dachverband der Religionslehrerverbände) einen Stand auf dem Markt
WeiterlesenStellungnahme des Verbands Evangelischer Religionslehrkräfte in Rheinland, Westfalen und Lippe zur Neufassung des Pfarrstellenbesetzungsgesetzes Anlass: Befristung von Funktionspfarrstellen Im Rahmen
WeiterlesenAuf der Mitgliederversammlung am 18. 03. 2019 traten Johan La Gro und Meinfried Jetzschke wegen Eintritt in den Ruhestand von
WeiterlesenDie Einführung der Konfessionellen Kooperation am Berufskolleg, die für 2020 geplant war, ist verschoben worden. Ein genaues Datum wurde dabei
WeiterlesenKirche und Migration – Hauptvorlage digital Die Landessynode der Ev. Kirche von Westfalen hat ein umfangreiches Material zu „Kirche und
WeiterlesenGemeinsame Erklärung Kirchen-Wirtschaft zum BRU Die Kirchen in NRW haben gemeinsam mit dem Handwerk, den Unternehmerverbänden und dem DGB eine
WeiterlesenEKD-Text 129: Kompetenzen und Standards für den ev. Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen Eine Arbeitsgruppe der EKD, in der der VRB-Vorsitzende
WeiterlesenDie drei ev. Landeskirchen in NRW haben die Diskussion um Berufsgerechtigkeit aufgegriffen und einen Appell verfasst: https://www.bibor.uni-bonn.de/20171010-arbeit-als-chance-der-integration.pdf Weitere Informationen zum
WeiterlesenWerbefilm für den BRU Die Gesellschaft für Religionspädagogik Villigst hat mit Unterstützung des Päd.-Theol. Instituts Bonn, des PI Villigst und
Weiterlesen„Vor Gott sind alle Menschen gleich“ – Beiträge zu einer rassismuskritischen Religionspädagogik und Theologie Eine anregende Broschüre der Bundesarbeitsgemeinschaft “Kirche
Weiterlesen