Stellungnahme zum BRU in der Pandemie
Schule und Religionsunterricht in Zeiten der Pandemie – eine Stellungnahme des VRB 1.Religionsunterricht ist keine Nebensache Die Situation: In vielen
WeiterlesenSchule und Religionsunterricht in Zeiten der Pandemie – eine Stellungnahme des VRB 1.Religionsunterricht ist keine Nebensache Die Situation: In vielen
Weiterlesenhttps://www.pi-villigst.de/fileadmin/user_upload/dateien/unterrichtsmaterial/dateien/BRU/bru_tag_digital_believers_2021.pdf „Digital Believers! 2.0“ Schon zum vergangenen März war alles bereit: Vorträge, Workshops, verstärkte Netzabdeckung. Aber statt Fortbildung in digitalem
WeiterlesenVilligster Berufsschultag am Mittwoch, 11. März 2020 in Haus Villigst, Schwerte
WeiterlesenMitgliederversammlung des VRB am Dienstag, 10. März 2020 (voraussichtlich) in Schwerte
WeiterlesenDer Marktworkshop „Religionslehrer*innen verschiedener Religionen im Dialog“ fand guten Anklang und war mit über 50 Teilnehmenden so voll, dass einige
WeiterlesenBRU-Kongress von bibor, EIBOR und KIBOR am Donnerstag, 5. Dezember 2019 in Mainz
WeiterlesenAuf dem Kirchentag in Dortmund (19. – 23. Juni) hat die aeed (Dachverband der Religionslehrerverbände) einen Stand auf dem Markt
WeiterlesenStellungnahme des Verbands Evangelischer Religionslehrkräfte in Rheinland, Westfalen und Lippe zur Neufassung des Pfarrstellenbesetzungsgesetzes Anlass: Befristung von Funktionspfarrstellen Im Rahmen
WeiterlesenAuf der Mitgliederversammlung am 18. 03. 2019 traten Johan La Gro und Meinfried Jetzschke wegen Eintritt in den Ruhestand von
WeiterlesenDie Einführung der Konfessionellen Kooperation am Berufskolleg, die für 2020 geplant war, ist verschoben worden. Ein genaues Datum wurde dabei
Weiterlesen